
nach der vierjährigen Volksschulzeit in Visbek und nach sechsjähriger Gymnasialzeit auf dem humanistischen Zweig des Gymnasiums Antodianum in Vechta hier 1965 Abitur.
 
Studium an der Universität Münster mit Abschluß des Physikums 
 
ein halbes Jahr lang Ausbildung in den USA im General Hospital Lawrence, Massachusetts.
 
 
Klinisches Studium an den Universitätskliniken Eppendorf mit Abschluß des deutschen Staatsexamens sowie des amerikanischen Examens ECFMG (Zertifikationsnummer 1704220 - 16. Februar 1972).Promotion zum Doktor der Medizin an der Universität Hamburg mit einer laborexperimentellen Arbeit zur Diagnostik der Chagas-Krankheit ( Tropeninstitut Hamburg ) 
 
Die Weiterbildung zum Facharzt erfolgte im Marienhospital Hamburg, Sankt
Joseph Stift Delmenhorst und an den Städtischen Kliniken in Oldenburg.
 
 
seit 1979 als Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in eigener Praxis in Oldenburg niedergelassen. 
 
Approbation als Arzt:
Urkunde vom 1. Januar 1973, Freie- und Hansestadt Hamburg, Gesundheitsbehörde, Matrikel Nr. 8309 Akte 8704 
 
 
Promotion zum Doktor der Medizin:
Hamburg 8. März 1972, Universität Hamburg, Fachbereich Medizin der Universität Hamburg
 
 
 
Annerkennung als Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe:
Hannover 12. April 1979, Aktenzeichen I/145/79, Ärztekammer Niedersachsen, Berliner Allee 20, 30175 Hannover
 
 
 
Weiterbildungsermächtigung für ein Jahr auf dem Gebiet der Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Weiterbildungsstätte Hermann-Ehlers-Str. 6, 26135 Oldenburg, Aktenzeichen Rg/5988/2000, Ärztekammer Niedersachsen, Berliner Allee 20, 30175 Hannover
 
 
 
Genehmigung zur Durchführung der Dopplersonographie:
1. Duplexverfahren (einschließlich Farbkodierung) 
 
1.Feto-maternales Gefäßsystem
2.Gefäße des weiblichen Genitalsystems
 
 Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen, Bezirksstelle Oldenburg, 18.01.2000, Aktenzeichen Sh